Aktuelles
„Gesund und Bunt“
Viel Spaß und viele neue Erfahrungen machen unsere Schülerinnen und Schüler, der Klassen 6, derzeit im Regenbogenhaus im Westfalenpark Dortmund.
Im Workshop „Bunt und gesund“ erfahren unsere Schülerinnen und Schülern, wie leckere und gesunde Mahlzeiten zubereitet werden. Verschiedene Kräuter, Gemüse und Obstarten werden vorgestellt, von den Kindern verarbeitet und -natürlich- auch verzehrt! Das Programm soll nach den Ferien, in Form einer AG in der Schule, fortgesetzt werden.
Im Workshop „Yoga für Kinder“ lernen die Kinder altersgerechte Yogaelemente kennen und können sich einfach mal ausprobieren. Für Viele ist das eine neue Erfahrung. Und wer weiß, vielleicht auch eine neue Freizeitaktivität…
Darüber hinaus bietet der Park viel Gelegenheit zum gemeinsamen Spiel und Spaß.
Klassenfahrt der 7A nach Hellenthal --- 06.03.2023 – 10.03.2023
Auch unsere Klasse war zusammen mit der 7b in der Jugendherberge in Hellenthal und hat dort das Programm „ No Limits“ absolviert. Teambildende Maßnahmen, bei denen man gemeinsam Aufgaben bewältigt und Probleme löst dienten dazu, sich besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken. Dazu dienten auch gemeinsame Spieleabende und der Besuch eines tollen Wildparks mit Greifvogel – Flugshow.
Eine sehr gelungene Fahrt, die wir gerne weiterempfehlen. Ein gutes Programm , eine gute Unterkunft mit vielen Sportmöglichkeiten und der nahe gelegene Wildpark sorgten dafür. Nur das Wetter ( kalt und nass ) war leider nicht auf unserer Seite, aber wann können unsere Dortmunder Großstadtkinder schon mal einen ordentlichen Schneemann bauen ?
Klassenfahrt der 7B nach Hellenthal
„No Limits“ hieß das Motto während der Klassenfahrt, ein Outdoor-Teamtraining.
Es dient der Überwindung von Grenzen im Klassenteam. Durch eigenverantwortliches Handeln wächst der Klassenzusammenhalt und es erhöht sich das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und in die der Mitschüler.
Bei allen Aktionen (Seifenkisten bauen und fahren, Klettern im Hochseilgarten, Bogenschießen, Besuch des Wildparkes) waren die Schülerinnen und Schüler auf gegenseitige Hilfe und Rücksichtnahme angewiesen. Und frische Luft gab es reichlich.
Egal ob es regnete, schneite oder die Sonne schien, wir waren draußen.
Klassenfahrt der 7D
Vom 6 bis zum 10 März, ging es für die Klasse 7D, in die Jugendherberge Gemünd - Vogelsang, die am Nationalpark Eifel liegt.
Die Klassenfahrt stand unter dem Motto „Teamentwicklung in der Natur“, dementsprechend viel Zeit wurde draußen verbracht. Bei Wind und Schnee machten die Schülerinnen und Schüler neue Erfahrungen im Hochseilgarten, beim Bogenschießen und bei einer Nachtwanderung.
Nachdem der letzte Abend, in der hauseigenen Disco gefeiert wurde, ging es am Freitag nach dem Frühstück auch schon wieder zurück.
Helau und Alaaf - Die Karnevalsfeier an der RHR
Nach der Corona-Zeit gab es zum ersten Mal wieder eine Feier an der RHR: Die erste Karnevalsfeier initiiert von der Sozial Genial AG. Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 und 6 konnten sich anmelden. Es war eine bunte Feier und es wurde viel gelacht! Das Angebot war groß! Man konnte sich schminken lassen und es gab eine Siegerehrung für die besten Kostüme. Es gab tolle Spiele, wie Luftballontanzen, Schokokusswettessen oder Eierlaufen, bei denen auch Lehrer*innen und Schüler*innen gegeneinander antreten konnten! Natürlich durfte laute Musik und Tanzen bei unserer Party auch nicht fehlen. Ein leckeres Büffet lud zum Essen ein. Viele Lehrkräfte und Eltern haben Kuchen und Süßigkeiten gespendet und vor Ort geholfen. Dankeschön und bis zum nächsten Mal! :-)
Eure Sozial Genial AG
VIELEN DANK FÜR IHRE/EURE MITHILFE!!!
3
SPENDENAKTION FÜR DIE ERDBEBENOPFER DER TÜRKEI/SYRIEN WAR EIN VOLLER ERFOLG!
In den letzten drei Tagen wurden fleißig Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien in der Region Hatay gesammelt. Viele von Ihnen, liebe Eltern, und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, haben dazu beigetragen, dass wir über zwanzig große Kartons, gefüllt mit Windeln, Kindernahrung, Hygieneartikeln und haltbare Lebensmittel, am Mittwochnachmittag dem Verein Cukurova übergeben konnten. Die LKWs wurden beladen und verließen noch am Abend die Stadt in Richtung Hatay.
Spendenaufruf
Dortmund, den 10.02.2023
Sehr geehrte Klassenpflegschaftsleitungen der RHR, sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Im letzten Jahr starteten wir eine Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine.
Anfang dieser Woche erreichten uns wieder erschreckende Nachrichten - ein großes Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze.
Wir möchten hier als Schule gern helfen und den Verein Çukurova unterstützen. Dieser sammelt Sachspenden und bringt diese immer zum Wochenende an die türkisch-syrische Grenze in das Gebiet Hatay.
Dringend werden hier Spenden wie Hygieneartikel, Baby- und Kindernahrung, Windeln und Lebensmittelkonserven benötigt.
Kleidung wird nicht entgegen genommen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie, liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler uns dabei unterstützen.
Gesammelt werden die Spenden am Montag, Dienstag und Mittwoch zu den großen Pausen im Raum B01.
Am Mittwoch werden wir nach dem Unterricht Autos beladen und diese zu dem Verein bringen.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Das Lehrerkollegium der RHR
Wandkalender - Kunst / Textilunterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass es in diesem Jahr zum ersten Mal einen Wandkalender mit Werken aus dem Kunst- und Textilunterricht gibt.
Ab Donnerstag, den 12.01 wird dieser immer in der ersten großen Pause in der Pausenhalle für 7€ verkauft.
Der Gewinn kommt dem Förderverein zugute, womit wieder neue kreative und soziale Projekte an der Schule gefördert werden.
Die Fachschaften Kunst und Textil