Archiv 2020
Aktuelle Informationen - 08.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Zum Ende der Weihnachtsferien wünsche ich euch und Ihnen alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2021.
Heute ist der letzte Ferientag, am Montag, den 11.01.2021 geht der Unterricht wieder los – wegen der hohen Infektionszahlen im Distanzlernen für alle Schülerinnen und Schüler. Bis zum 31.01.2021 findet an der Schule kein Unterricht statt. Um Kontakte zu reduzieren, lernen die Schüler/-innen von zuhause und werden von ihren Eltern betreut.
Wenn das nicht möglich ist, gibt es ein Betreuungsangebot an der Schule
- für die Klassen 5 und 6
- für Schüler/-innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in allen Jahrgangsstufen.
Für dieses Betreuungsangebot muss man sich mit anmelden. Das Antragsformular („Anmeldung Betreuung bis zum 31. Januar 21“) findet man unter www.schulministerium.nrw.de oder hier auf der Homepage unter „Service“ als Download. Bitte melden Sie Ihr Kind per Mail bei der Klassenleitung oder bei der Schule an (haage@rhr-do.de).
In den nächsten 3 Wochen werden wir also nicht in der Schule gemeinsam lernen, sondern müssen die Arbeit anders organisieren. So soll es aussehen:
- Für das Distanzlernen nutzen wir so weit wie möglich die Lernplattform iserv für Aufgaben und Videokonferenzen.
- Wir lernen und arbeiten laut Stundenplan.
- Am Montag werden die Klassenleitungen zum Start mit allen Schülerinnen und Schülern spätestens ab 10 Uhr Kontakt aufnehmen.
- Klassenarbeiten werden vom Grundsatz her nicht geschrieben. Einzige Ausnahme: Schüler/-innen der Jahrgänge 9 und 10, die die Klassenarbeiten ihrer Klasse im Dezember nicht mitgeschrieben haben, schreiben nach. Die Termine teilt euch die Fachlehrkraft mit.
- Es gibt keine Änderungen bei den Krankmeldungen und Entschuldigungen. Wenn ein Schüler/eine Schülerin nicht am Distanzlernen teilnehmen kann, weil er/sie krank ist, müssen die Eltern das Kind telefonisch oder per Mail bei der Klassenleitung krank melden und entschuldigen.
- Alle Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitung und Schulsozialarbeit sind über iserv und über die Mailadressen, die man hier auf der Homepage findet, für Schüler/-innen und Eltern erreichbar und haben für Fragen und Anliegen ein offenes Ohr.
Bis zu den Zeugnissen gelten diese Regelungen. Wie es danach mit dem Unterricht weitergeht, wird das Schulministerium entscheiden Aktuelle Informationen gibt es weiterhin hier auf der Homepage und auf www.schulministerium.nrw.de.
Einen guten Start in das Lernen auf Distanz!
Herzliche Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange

Frohe Weihnachten!
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Was für ein Jahr…
Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen das Jahr 2020 uns als Schulgemeinde der Ricarda-Huch-Realschule stellen würde. Corona hat vieles plötzlich verändert und auf den Kopf gestellt - Neuland für uns alle.
Mit gemeinsamer Kraft haben wir vielfältige Schwierigkeiten mit Ideen, Ruhe, Improvisationstalent, einer Offenheit für Neues und Zupacken bisher gut gemeistert. Das brauchte den Mut und den Zusammenhalt von allen Mitgliedern der Schulgemeinde in dieser schwierigen Zeit. Darauf können wir stolz sein und im neuen Jahr darauf weiter aufbauen.
Wir wünschen allen harmonische und entspannte Feiertage im Kreise Ihrer/eurer Lieben, einen guten Rutsch und einen guten Start in ein hoffentlich etwas weniger aufregendes Jahr!
Bleiben Sie/Bleibt gesund und zuversichtlich!
Michaela Lange
Erreichbarkeit der Schule:
- Das Sekretariat ist telefonisch am 21. und 22. Dezember und im neuen Jahr am 07. Und 08. Januar besetzt.
- Frau Bornemann erreichen Sie in dringenden Fällen an jedem Werktag (nicht am Wochenende und nicht an den Feiertagen) telefonisch unter 0152-08664043.
- Die Schule beginnt voraussichtlich am 11. Januar wieder. Informationen gibt es immer hier auf der Homepage.
Aktuelle Informationen - 11.12.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Kurz vor Weihnachten müssen wir unsere Planungen für die Schule noch einmal ändern. Wegen der vielen Corona-Neuinfektionen müssen wir die Kontakte reduzieren. So sollen die nächsten Wochen aussehen:
14. bis zum 18. Dezember:
-
Für die Schüler/-innen der Klassen 5 bis 7 entscheiden die Eltern, ob die Kinder normalen Präsenzunterricht in der Schule haben oder von zu Hause aus lernen (Distanzlernen). Wenn das Kind zu Hause bleiben soll, schicken die Eltern eine Nachricht an die Klassenleitung oder die Schule, gerne per mail. Dafür gibt es ein Formular. Wenn das Kind zur Schule kommen soll, gilt der normale Stundenplan.
-
Alle Schüler/-innen der Klassen 8 bis 10 kommen nicht mehr zum Unterricht in die Schule. Sie haben ab Montag Distanzlernen von zu Hause. Die Lehrer/-innen werden im Laufe des Montags mit euch in Kontakt treten.
-
Nächste Woche stehen noch viele Klassenarbeiten an. Einige werden erst einmal ausfallen oder verschoben werden. Die Klassen 9 und 10 richten sich bitte darauf ein, dass die Klassenarbeiten geschrieben werden. Näheres erfahrt ihr am Montag.
21. Dezember bis 08. Januar
Die Weihnachtsferien werden verlängert. Der erste Ferientag ist Montag, der 21.12.2020, der letzte Ferientag ist Freitag, der 8. Januar. In dieser Zeit gibt es keinen Unterricht in der Schule und kein Distanzlernen.
Wie es danach mit dem Unterricht weitergeht, wird das Schulministerium entscheiden Aktuelle Informationen gibt es weiterhin hier auf der Homepage und auf www.schulministerium.nrw.de.
Herzliche Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange
Dankeschön der Fachschaft Sport

Aktuelle Informationen - 11.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Zum Schulbeginn wird es sehr heiß! Deshalb verkürzen wir an den nächsten beiden Tagen den Unterricht für die Klassen 6-10.
Am Mittwoch, 12.08.2020, endet der Unterricht nach der 3. Stunde (um 10.40 Uhr)
Am Donnerstag, 13.08.2020, endet der Unterricht nach der 4. Stunde (um 11.30 Uhr)
Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 05.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Die Vorbereitungen für den Schulstart laufen auf Hochbetrieb. Jetzt brauchen wir eure/Ihre Hilfe.
Wenn es einen Corona-Fall an der Schule gibt, muss die Schule alle Eltern schnell und zuverlässig erreichen können. Das funktioniert nur mit aktuellen Kontaktinformationen (Adressen, Telefonnummern, Mailadressen) für alle Schüler/-innen. Im Bereich "Service" gibt es ein Formular.
Wir bitten
- die Eltern, das Formular auszufüllen
- die Schülerinnen und Schüler, das ausgefüllte Formular am ersten Schultag bei der Klassenleitung abzugeben.
Vielen Dank für eure/Ihre Unterstützung.
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 05.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Es geht wieder los – jeden Tag und für alle Schülerinnen und Schüler! Nächste Woche starten wir mit dem Schuljahr 2020/2021.
- Der Unterricht für die Klassen 6 – 10 beginnt am Mittwoch, den 12.08.2020 um 7.55 Uhr und endet nach Plan um 13.30 Uhr. Neue Schüler/-innen und Wiederholer/-innen kommen um 7.45 Uhr in Raum B01 im Untergeschoss des B-Gebäudes.
- Die Klassen 5 fangen am Donnerstag, den 13.08.2020 an. Für jede Klasse gibt es eine kurze Begrüßung im Mehrzweckraum im B-Gebäude:
- Klasse 5a: 8.00 Uhr
- Klasse 5b 8.45 Uhr
- Klasse 5c: 9.30 Uhr
- Klasse 5d: 10.15 Uhr
Wegen der Corona-Pandemie gibt es neue Regeln und einige Veränderungen. Hier das Wichtigste:
- Maskenpflicht: In der Schule, im Klassenraum und auf dem Schulhof tragen wir Masken.
- Klassenräume: Jede Klasse bekommt einen festen Klassenraum. Eine Liste hängt am ersten Schultag im Schaukasten.
- Die Mensa ist geschlossen. Speisen und Getränke bringen wir von zu Hause mit.
Noch ein Hinweis zum Schulmaterial (Hefte, Mappen …): Im Downloadbereich gibt es ab Mittwoch, 5.8.2020 die neuen Materiallisten.
Wir freuen uns auf euch! Genießt/Genießen Sie die Sonne in den letzten Ferientagen und dann heißt es: Herzlich willkommen zurück an der RHR!
Bleibt/Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 10.08.2020
Liebe Kinder der 5. Klasse,
damit ihr euch an eurer neuen Schule zurechtfindet, haben wir einen virtuellen Rundgang vorbereitet.
Diesen findet ihr im Bereich "Service" zum herunterladen unter "Schulvorstellung digital" oder ganz einfach wenn ihr hier klickt.
Wir wünschen euch viel Spaß dabei und freuen uns,
Sie, liebe Eltern und Ihre Kinder am Donnerstag an der RHR empfangen zu dürfen.
Entlassungsfeier der 10. Klassen - "Tschüss Schule" unter Coronabedingungen
Auch in diesen besonderen Zeiten hat der 10. Jahrgang seine Schullaufbahn an der Ricarda-Huch-Realschule beendet. Von den 75 Schülern und Schülerinnen haben 33 einen Realschulabschluss mit Qualifikation erhalten.
Unter den coronabedingten Hygienevorschriften haben die drei 10. Klassen ihre Zeugnisse zeitversetzt bekommen. Der sachliche Mehrzweckraum wurde durch Frau Bornemann und Frau Hilger mit einem Transparent und Dekorationselementen in einen angemessenen Rahmen umgestaltet. Alle Klassenlehrer und -lehrerinnen, Frau Gruber und Frau Uhlir, Frau Schäde, Herr Nave und Frau Cosar haben als Ersatz für gemeinsame Gruppen-Abschiedsfotos ein Erinnerungsgeschenk für „ihre Kinder“ vorbereitet: Fotos der Abschlussfahrt, liebe Abschiedsgrüße, Gedichte für die Zukunft, eine Rose für jede und jeden.
Zu ihrem Zeugnis erhielten die Jugendlichen in diesem Jahr eine Festschrift des Grundgesetzes/der Verfassung des Landes mit ihrem Namenszug.
Sektempfang und ausgelassene Abschiedspartys mussten dieses Jahr entfallen, das Feiern des wichtigen Lebensabschnitts wurde in familiäre Kreise verlegt.
Trotz allem war es für die Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Ereignis und ein würdiger Abschluss ihrer Schulzeit an der RHR



Aktuelle Informationen - Stand 09.06.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
der Abschluss der 10. Klassen rückt näher. So soll es organisiert werden:
Die Abschlussfeier findet am Montag, dem 15.06.20, gestaffelt nach Klassen im alten Mehrzweckraum (B05a/b) statt.
Die Zeugnisse werden im Klassenverband überreicht und zwar zeitversetzt:
10a: 14.00 Uhr
10b: 15.15 Uhr
10c: 16.30 Uhr
Jeder Schüler oder jede Schülerin darf von einer Person aus dem Haushalt (Eltern- oder Geschwisterteil) begleitet werden.
Auf dem Schulfhof gilt Maskenpflicht. Der Ein- und Ausgang zum Raum ist über den hinteren Schulhof erreichbar.
Wir freuen uns auf die Verabschiedung unserer 10. Klassen.
Zum Hintergrund unserer organisatorischen Entscheidungen:
Im Juni hat das Schulministerium einige zusätzliche Informationen zur Veranstaltung von Abschlussfeierlichkeiten herausgegeben. Dabei wird nach wie vor darauf bestanden, dass alle Bestimmungen zur Wahrung eines Infektionsschutzes eingehalten werden müssen. Dies bedeutet, dass "gesellige" Elemente, also die Organisation eines Buffets oder die Ausgabe von Getränken, bei den Feiern untersagt ist.
Wenn aber die Abstände eingehalten werden (ein Schüler/eine Schülerin + 1 Person an einem Tisch), können im Klassenverband Zeugnisse übergeben werden und außerschulische Personen an den Feierlichkeiten teilnehmen.
Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 20.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Die Planungen für das Lernen bis zu den Sommerferien sind abgeschlossen. Ich freue mich, dass wir ab sofort mehr Unterricht pro Woche erteilen können. So soll es für die Klassen 5-9 aussehen:
- An Schultagen gibt es 3 Stunden Unterricht (vor allem Deutsch, Mathematik und Englisch). An einigen Tagen gibt es zusätzlich 2 Stunden „Lernzeit“. In dieser Zeit werden die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit an ihren Lernaufgaben durch Lehrer/-innen unterstützt.
- Bis zu den Sommerferien hat jeder Jahrgang 5-9 noch an 7-8 Tagen Unterricht in der Schule. Die Klassen 10 haben noch an mindestens zwei Tagen Präsenzunterricht. Die Entlassung und Zeugnisübergabe ist für Montag, den 15.06.2020 (14.00 Uhr) vorgesehen.
- Gleichzeitig bauen wir die Arbeit mit der digitalen Lernplattform iServ auf. Bis zu den Sommerferien wollen wir hier immer mehr Schülerinnen und Schüler einbinden und die Möglichkeiten des Distanzlernens verbessern. Hier sollen Lernaufgaben für alle Fächer bereitgestellt und verschiedene Lernformen ausprobiert werden.
Die neuen Unterrichtszeiten zeigt die Tabelle – Achtung: Es gibt Änderungen!!!

Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 15.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
In dieser Woche haben wir uns über ein Wiedersehen mit sehr vielen Schülerinnen und Schülern gefreut. Fast alle sind für einen Unterrichtstag wieder in der Schule gewesen. Und natürlich waren die Zehntklässler/-innen jeden Tag hier und haben auch schon die letzten Klassenarbeiten in Deutsch und Englisch geschrieben. Nächste Woche folgt als letztes das Fach Mathematik – wir drücken die Daumen!
Unterrichtlich geht es für die Jahrgänge 5-9 weiter mit dem rollierenden Verfahren. Bis Ende Mai können sich die Familien auf auf folgende Unterrichtstage einstellen:
Klassen 5a-5d: Montag, 18.05.2020 und Mittwoch, 27.05.2020
Klassen 6a-6d: Dienstag, 19.05.2020 und Donnerstag, 28.05.2020
Klassen 7a-7d: Mittwoch, 20.05.2020 und Freitag, 29.05.2020
Klassen 8a-8d: Montag, 25.05.2020
Klassen 9a–9d: Dienstag, 26.05.2020
Beim Lernen auf Distanz geht es weiter mit der digitalen Lernplattform iServ. Viele Schüler/-innen und die Lehrerinnen und Lehrer haben sich schon angemeldet. In der nächsten Woche starten wir jetzt mit den ersten Aufgaben und probieren die digitale Arbeit aus. Wir sind gespannt, wie gut das funktioniert. Die Zeit bis zum 20.05.2020 ist unsere Testphase.
Hier noch ein Hinweis, für Schülerinnen und Schüler, die berechtigt sind, Leistungen nach dem Bildung-und Teilhabegesetzt beziehen. Es gibt die Möglichkeit eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von digitalen Endgeräten (Computer, Laptop usw.) zu beantragen. Für Fragen oder eine Beratung kann man sich gerne bei Frau Bornemann telefonisch melden (0152-08664043)
Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 13.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Eine Anleitung zur Nutzung und Anmeldung bei IServ ist im Bereich "Service" oder direkt unter folgendem Link "Anmeldung IServ" zu finden.
Bitte meldet euch/melden Sie ihr Kind auf der Lernplattform an und macht euch/machen Sie sich mit ihr vertraut. Diese Lernplatform werden wir in naher Zukunft für das Lernen auf Distanz nutzen.
Für den Direktlink zu IServ bitte hier klicken.
Aktuelle Informationen - Stand 08.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Wichtige Informationen zum Wiederbeginn am 11.05.2020 sind im Bereich "Service" oder direkt unter folgendem Link "Informationen zum Wiederbeginn" zu finden.
Bitte überprüft/überprüfen Sie die Homepage möglichst täglich, es werden nach und nach Informationen bekanntgegeben!
Aktuelle Informationen - Stand 07.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
In der nächsten Woche heißt es für alle Schülerinnen und Schüler: Herzlich willkommen zurück an der Schule!
Es bleibt noch viel zu organisieren, deshalb hier ganz kurz das Wichtigste:
WIR PLANEN JETZT DEN UNTERRICHT BIS ZUM 20.05.2020 IN EINEM ROLLIERENDEN SYSTEM FÜR ALLE KLASSEN 5 BIS 9 – Die Klassen 10 haben jeden Tag Unterricht.
1. Alle Klassen 5 – 9 kommen in der nächsten Woche an einem Tag in die Schule.
- Klassen 5a – 5d am Montag, den 11.05.2020
- Klassen 6a - 6d am Dienstag, den 12.05.2020
- Klassen 7a – 7d am Mittwoch, den 13.05.2020
- Klassen 8a – 8d am Donnerstag, den 14.05.2020
- Klassen 9a – 9d am Freitag, den 15.05.2020
2. Der Unterricht beginnt für die Klassen 5 – 9 um 8.30 Uhr. Achtung – veränderte Zeiten!
3. Wir planen für jede Klasse 3 Stunden Unterricht. Schulschluss ist also um 10.55 Uhr.
4. Jede Klasse wird nach dem Alphabet in 3 Gruppen geteilt. Jede Gruppe hat einen festen Raum. Welcher Raum? Welche Fächer? Welche Gruppe? – Darüber informiert euch eure Klassenleitung so schnell wie möglich.
5. Die Mensa ist geschlossen, es gibt keine Betreuung.
6. Im Schulgebäude muss eine Mund-Nasen- Schutzmaske getragen werden. Die Abstandsregeln müssen unbedingt eingehalten werden.
6. Für die Klassen 10 gibt es morgen genauere Informationen zu den Zentralen Prüfungen.
7. Wir starten alle in die Arbeit mit einer digitalen Lernplattform: IServ. Deshalb geben alle Schülerinnen und Schüler an ihrem ersten Schultag eine Email-Adresse an.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 30.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Am Aprilende grüße ich /euch Sie aus der Ricarda-Huch-Realschule. Vier weitere Unterrichtstage mit dem Jahrgang 10 in der Schule liegen hinter uns. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 sind weiterhin zuhause geblieben und lernen auf Distanz. Wie es im Mai mit dem Unterricht weitergeht, wird das Schulministerium entscheiden. Dann planen wir in der nächsten Woche in der Schule, wie wir Unterricht vor Ort, Lernen auf Distanz und Prüfungen organisieren. Aktuelle Informationen gibt es weiterhin hier auf der Homepage und auf www.schulministerium.nrw.de.
Ich wünsche euch/ihnen einen schönen 1. Mai!
Herzliche Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 23.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Zum ersten Mal seit dem 13.03.2020 waren heute wieder Schülerinnen und Schüler in der Schule. In drei 10. Klassen geht es um die Vorbereitung auf den Schulabschluss. Die Lerngruppen haben ihren Start-Schultag erfolgreich hinter sich gebracht und 6 Stunden Unterricht genossen! Sich an die Abstandsregeln zu halten, haben fast alle fast immer gut geschafft. Mit Zuversicht blicke ich auf die nächste Schulwoche. Der erste Schritt ist gelungen – dafür geht ein großes Lob an Schüler/-innen und alle Mitarbeiter/-innen. Well done!
Ansonsten möchte ich an die Notbetreuung erinnern. Die Notbetreuung findet von montags bis freitags statt. Schüler/-innen der 5 und 6 Klassen können angemeldet werden, wenn die Eltern arbeiten müssen und ihr Kind nicht selbst betreuen können. Das Formular für den Antrag finden Sie im Downloadbereich.
Herzliche Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange



Aktuelle Informationen - Stand 16.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Die Entscheidung ist gefallen – in der kommenden Woche wird die Schule zum Teil wieder geöffnet.
Was bedeutet das?
- Für die Schüler/-innen der 10. Klassen geht es am Donnerstag, den 23.04.2020, wieder mit dem Unterricht los, zunächst in den Fächern Deutsch, Mathematik, und Englisch. Im Moment sind wir mit der Vorbereitung und Organisation beschäftigt. Natürlich sind dabei die hygienischen Anforderungen von besonderer Bedeutung. Wenn die Planung abgeschlossen ist, werden die Schülerinnen und Schüler durch die Klassenleitungen über die Einzelheiten informiert - das wird voraussichtlich am Montag (20.04.2020) der Fall sein.
- Für alle anderen Schüler/-innen ändert sich erst einmal nichts. Bis zum 04.05.2020 bleibt ihr zuhause. Eure Lehrer/-innen stellen neue Aufgaben für euch zusammen, die euch beim Lernen unterstützen sollen. Das wird einige Tage dauern. Am Mittwoch, den 22.04.2020, findet ihr das Aufgabenpaket für eure Klasse wieder im Downloadbereich hier auf der Homepage.
Herzliche Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 14.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Hoffentlich habt ihr/haben Sie auch in Corona-Zeiten die sonnigen Tage über Ostern etwas genießen können. Heute beginnt die zweite Woche der Osterferien. Fängt nächste Woche der Unterricht wieder an? Wie geht es weiter? Das wissen wir noch nicht. Wie alle warten wir auf die Entscheidungen der Landesregierung. Dann planen und organisieren wir alles Nötige hier in der Schule und informieren Sie/euch hier auf der Homepage. Wahrscheinlich am Donnerstag (16.04.2020), spätestens am Freitag (17.04.2020) werdet ihr/werden Sie Klarheit haben.
Herzliche Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 03.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
am Ende der 3. Corona-Woche habe ich nur diese beiden Informationen für
Sie:
Weiterhin besteht für die Schülerinnen und Schüler der oberen Klassen
die Möglichkeit zur Berufsberatung. Unser Berufsberater von der Agentur
für Arbeit Herr Dell'Aquila ist telefonisch (0231-8421714) und per Mail
(franco.dellaquila2@arbeitsagentur.de) zu erreichen.
Auch während der Osterferien wird es aktuelle Informationen zum
Schulbetrieb hier auf der Homepage geben.
Ich wünsche allen schöne Ostertage und trotz der schwierigen Zeiten
möglichst schöne Ferien.
Bleibt/Bleiben Sie weiterhin gesund.
Herzliche Grüße!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 02.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Es gibt Neuigkeiten zu den Zentralen Prüfungen für den 10. Jahrgang. Die
Termine wurden leicht vorschoben und finden wie folgt statt:
Deutsch: Dienstag, 12.Mai.2020
Englisch: Donnerstag, 14. Mai 2020
Mathematik: Dienstag, 19. Mai 2020
Damit ändert sich auch der Nachschreibtermin Deutsch: Freitag, 22. Mai
2020
Alle anderen Termine bleiben:
Nachschreibtermin Englisch: Dienstag, 26.Mai 2020
Nachschreibtermin Mathematik: Mittwoch, 27.Mai 2020
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten: 05. Juni 2020
Mündliche Prüfungen: ab 15. Juni 2020
Herzliche Grüße!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 30.03.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Das gibt es Neues aus dem Ministerium:
Der Beginn der zentralen Prüfungen für den 10. Jahrgang wird auf den 12.
Mai 2020 verschoben.
Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 27.03.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern!
Das gibt es Neues:
- Bis zum Ende des Schuljahres können Schulfahrten, Ausflüge, Theaterbesuche und alle anderen Aktivitäten außerhalb der Schule nicht mehr durchgeführt werden. Bei uns betrifft das die Englandfahrt, die Klassenfahrt der 5. Klassen, die Bundesjugendspiele, die geplanten Klassenausflüge und alle Theaterbesuche. Das hat das Ministerium zum Schutz der Gesundheit so entschieden.
- „Blaue Briefe“ (also Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 des Schulgesetzes NRW) werden in diesem Jahr nicht verschickt. Wenn die Schule wieder geöffnet ist, holen wir den Elternsprechtag nach und sprechen dort über die Leistungen.
- Schüler/-innen des 9. und 10. Jahrgangs finden im Downloadbereich Hinweise ihrer Politiklehrkräfte zum Erstellen einer guten Präsentation.
- Die Ministerin für Schule und Bildung, Frau Gebauer wendet sich heute mit einem Brief an alle Eltern. Frau Gebauers Brief findet man ebenfalls im Download-Bereich.
Herzliche Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen - Stand 25.03.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Was gibt es Neues?
- Die Schule ist weiterhin geschlossen, aber für Fragen, Sorgen oder Probleme ist Frau Bornemann täglich von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 015208664043 zu erreichen. Ihr könnt/Sie können auch per Mail Kontakt aufnehmen. Die Mailadresse lautet: bornemann@diakoniedortmund.de
- Für Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs beginnt die 2. Bewerbungsphase für noch freie Plätze an den Berufskollegs. Ab dem 30.03.2020 bis zum 04.05.2020 könnt ihr euch über Schüler Online bewerben. Sobald die Schulen offiziell wieder geöffnet werden, gebt ihr die Bewerbungsunterlagen (bis 04.05.2020) an den Berufskollegs ab. Bitte nichts mit der Post zusenden! Bis zum 22.05.2020 bekommt ihr dann eine schriftliche Absage oder Zusage. Übersichten über noch freie Plätze an den Berufskollegs gibt es hier auf der Homepage im Downloadbereich.
- Im Downloadbereich gibt es jetzt wichtiges Informationsmaterial „Hinweise zum Coronavirus“ in mehreren Sprachen.
Herzliche Grüße aus der RHR! Und bleibt/bleiben Sie gesund!
Michaela Lange
Betr. Ausweitung der Notbetreuung
Liebe Eltern,
Sie wissen, dass an der Schule eine Notbetreuung stattfindet, für die Sie
Ihr Kind anmelden können.
Folgende Bedingungen gibt es:
- Sie arbeiten in einem Bereich der kritischen Infrastruktur.
- Sie können Ihr Kind nicht privat betreuen.
- Ihr Kind ist infektionsfrei.
Die Betreuung wird auch für das Wochenende und auch für die Osterferien
angeboten.
Melden Sie sich bitte, wenn Sie die Notbetreuung brauchen. Wir unterstützen
gerne!
Informationen zum Anmeldeformular finden Sie weiter unten (siehe:
Informationen am 17.03.2020).
Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Ausfall der diesjährigen Englandfahrt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wie wir es schon befürchtet haben, wird unsere geplante Englandfahrt im
April entfallen.
Aufgrund der aktuellen Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für
Auslandsreisen und der von der Bundesregierung beschlossenen Verbote für
die touristische Nutzung von Unterkünften im Inland und Busreisen wurde die
Reise vom Reiseveranstalter storniert. Bereits bezahlte Beträge
werden erstattet. Wegen der Rückzahlung bereits gezahlter Beträge werden
wir euch / Sie sobald wie möglich informieren.
Traurige Grüße
M. Sieger und S. Gruber
Nachmeldungen für die Klasse 5
Liebe Eltern von Grundschulkindern!
Sie wollen Ihr Kind noch an der Ricarda-Huch-Realschule für das nächste
Schuljahr anmelden? Wegen der Corona-Krise können Sie das nicht persönlich
tun. Schule und Sekretariat sind bis zum 19.04.2020 geschlossen. Für die
Anmeldung haben Sie 3 Möglichkeiten:
1. Sie schreiben eine Mail an ricarda-huch-realschule@stadtdo.de und hängen
den Anmeldebogen und das Grundschulzeugnis an.
2. Sie schicken den Anmeldebogen und eine Kopie des Grundschulzeugnisses
mit der Post.
3. Sie werfen den Anmeldebogen und eine Kopie des Grundschulzeugnisses in
den Hausbriefkasten an unserem Schultor.
Wir melden uns dann bei Ihnen und vereinbaren so bald wie möglich einen
persönlichen Termin.
Michaela Lange
Aktuelle Informationen zu Covid-19 - Stand 20.03.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Aus der Schule gibt es in Bezug auf die Corona-Krise nur eine Neuigkeit:
Der Oberbürgermeister hat entschieden, dass alle Schulhöfe gesperrt werden.
Somit darf auch unser Schulhof nicht betreten werden. Schule und
Sekretariat bleiben geschlossen und sind nur telefonisch oder per Mail
erreichbar.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen zu Covid-19 - Stand 17.03.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
zwei neue Nachrichten können wir heute weitergeben:
- Informationen zum Coronavirus und den Auswirkungen für die Schule findet man jetzt in Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch-FarsiPolnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, auf www.schulministerium.nrw.de.
- Ab morgen (18.03.2020) findet bei Bedarf eine Notbetreuung für angemeldete Schülerinnen und Schüler statt. Das Antragsformular („Betreuung eines Kindes während des Ruhens des Unterrichts“) und ein Formblatt, das der Arbeitgeber unterschreiben muss („Erklärung des Arbeitgebers über die Unabkömmlichkeit“ findet man ebenfalls auf www.schulministerium.nrw.de oder hier auf der Homepage unter „Service“ als Download. Bitte melden Sie sich per Mail (ricarda-huch-realschule@stadtdo.de) oder telefonisch (0231-4773730) bei der Schule, wenn Sie die Notbetreuung für Ihr Kind brauchen!
Herzliche Grüße aus der RHR!
Michaela Lange
Aktuelle Informationen zu Covid-19 - Stand 16.03.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
Die Schule bleibt bis zu den Osterferien geschlossen. Wichtige Informationen finden Sie/findet ihr immer hier auf der Homepage. Heute:
- Wenn ein Schüler/eine Schülerin oder jemand aus Ihrer Familie an Corona erkrankt oder Kontakt mit einer erkrankten Person hatte oder der Verdacht besteht, informieren Sie bitte sofort die Schule unter 0231/4773730. Außerhalb der Schulzeit nimmt ein Anrufbeantworter Ihre Nachricht entgegen.
- Die Schülerinnen und Schüler bekommen Aufgaben. Am Mittwoch, den 18.03.2020, werden die Aufgaben auf der Homepage zum Download bereitgestellt.
- Heute und morgen werden Schülerinnen und Schüler an der Schule betreut, wenn sie nicht zu Hause bleiben können, weil eine Betreuung noch organisiert werden muss.
- Ab Mittwoch gibt es für angemeldete Schüler/-innen eine Not-Betreuung. Wenn die Eltern z.B. im Krankenhaus, in der Pflege, bei der Polizei, im Supermarkt oder der Apotheke, als Busfahrer oder bei der Feuerwehr usw. arbeiten und ihr Kind nicht zu Hause betreuen können, können sie ihr Kind per Mail anmelden. Die Mail—Adresse lautet: ricarda-huch-realschule @stadtdo.de Außerdem braucht man eine Bescheinigung des Arbeitgebers. Nähere Informationen dazu, welche Berufe in Frage kommen, finden Sie unter www.land.nrw.de unter ‚Pressemeitteilungen‘. Die Notbetreuung ist dann jeden Tag bis zu den Osterferien zu den normalen Schulzeiten bzw. Betreuungszeiten.
- Der Boys‘ and Girls’day für den 8. Jahrgang fällt aus. Bitte informieren Sie die Stellen, bei denen Ihr Kind an diesem Tag sein sollte.
- Bitte schauen Sie regelmäßig hier auf die Homepage. Jeden Freitag aktualisieren wir hier die Nachrichten.
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Lange
Schulleitung
Aktuelle Informationen zu Covid-19 - Stand 13.03.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Die Landesregierung hat entschieden: Damit der Corona-Virus sich so
wenig wie möglich verbreitet, werden die Schulen geschlossen.
Ab Montag, den 16.03.2020 bis zu den Osterferien (06.04.2020 -
17.04.2020) findet kein Unterricht statt.
Am Montag, den 16.03.2020 und am Dienstag, den 17.03.2020 können die
Eltern ihre Kinder zur Schule schicken. Es gibt eine Betreuung.
"Kein Unterricht an der RHR" heißt "Lernen zu Hause". Wie wir das
organisieren, überlegen wir Lehrkräfte am Montag in der Schule.
Aktuelle Informationen gibt es immer hier auf der Homepage.
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zum Corona-Virus
finden Sie auf www.schulministerium.nrw.de
Skifahrt nach Mallnitz
14.02.20 - 22.02.20
Die zweite Skifahrt der Ricarda-Huch-Realschule führte 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 wieder nach Mallnitz in Österreich.
Nach der Busfahrt und dem Ausleihen des Equipments begannen erste Übungen zur Gewöhnung an das meist noch unbekannte Material. Schnelle Fortschritte in den nächsten Tagen ermöglichten das Befahren des Ankogels. Die Begeisterung und Motivation der Schülerinnen und Schüler war groß, sodass die übrigen Tage auf den Pisten verbracht wurden. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Mölltaler Gletschers - auf über 3100m konnte bei strahlendem Sonnenschein der Ausblick genossen werden.
Eine sehr gelungene Fahrt fand ihren Abschluss, als der Bus am Samstag Abend wieder den Parkplatz der RHR erreichte und die neuen Skibegeisterten von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.
Vielen Dank für eine tolle sportliche Woche an alle Beteiligten!





Anmeldungen für Klasse 5
Liebe Eltern!
Zu folgenden Zeiten können Sie Ihr Kind für die Klassen 5 im nächsten Schuljahr anmelden:
Montag, den 17.02.2020 | 8.00 - 13.00 Uhr |
Dienstag, den 18.02.2020 | 8.00 - 13.00 Uhr |
Mittwoch, den 19.02.2020 | 8.00 - 13.00 Uhr |
Donnerstag, den 20.02.2020 | 8.00 - 16.00 Uhr |
Freitag, den 21.02.2020 | 8.00 - 13.00 Uhr |
Bitte bringen Sie den Anmeldebogen der Grundschule und das Halbjahreszeugnis mit.
Sie finden uns in der Verwaltung (Gebäude A, Aufgang West, 1. Etage)
Terminvereinbarungen können ausschließlich für Donnerstag, den 20.02.2020 über das Sekretariat entgegengenommen werden.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen!
Sturmwarnung für Montag, 10.02.2020
Liebe Eltern!
In der Nacht von Sonntag auf Montag wird es einen schweren Sturm geben.
Vielleicht ist der Sturm am Montagmorgen noch sehr stark. Das wissen wir heute noch nicht.
Sie – die Eltern – entscheiden, ob Ihr Kind am Montag zur Schule kommt oder zu Hause bleibt.
Bitte achten Sie auf die aktuellen Wettermeldungen und informieren die Schule, wenn Ihr Kind wegen des Sturms zu Hause bleibt.
Die Schulleitung