Gemeinsames Lernen an der RHR

 

„Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt.“

(Prof. Dr. Reinhard Turre)

 

An der Ricarda-Huch-Realschule wird INDIVIDUELLE FÖRDERUNG großgeschrieben. Hier nehmen wir alle Schülerinnen und Schüler in den Blick – auch und vor allem die, die spezielle Unterstützung benötigen.

 

Was bedeutet das konkret an unserer Schule:

·         Unterstützung der Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte im Unterricht

·         Differenzierung der Aufgabenformate

·         Individuelle Förderung in verschiedenen Sozialformen

·         Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten

·         kooperative Förderplanung mit den Schülerinnen und Schülern, Sorgeberechtigten und Lehrkräften

 

Beratung zu:

·         Nachteilsausgleiche

·         sonderpädagogische Förderung

·         Schulbegleitung

·         Übergang Schule und Beruf

·         Außerschulische Förderangebote

·         Hilfe- und Unterstützungssysteme

·         Schwerbehinderung

Unsere Ansprechpartnerinnen für das Gemeinsamen Lernen:

 

Severin Siebeck (Lehrkraft D, Inf., Bio, Koordination Gemeinsames Lernen)

E-Mail: severine.siebeck@ricarda-huch-realschule.nrw.schule

 

Jennifer Marzi (Sonderpädagogin)

E-Mail: jennifer.marzi@ricarda-huch-realschule.nrw.schule

 

Ruth Arends (abgeordnete Sonderpädagogin)

E-Mail: ruth.arends@ricarda-huch-realschule@nrw.schule

 

Stefanie Hilger (Rehabilitationspädagogin, MPT für Gemeinsames Lernen)

E-Mail: stefanie.hilger@ricarda-huch-realschule.nrw.schule

Telefon: 0231-50123 32

 

 

Wenn Fragen oder Beratungsbedarf haben, sprechen Sie uns gerne an!